Abkühlung am Starnberger See

Juli 2, 2025Allgemein

Herzlich willkommen beim SeeShirt Blog

Abkühlung garantiert: So bleibst du an heißen Tagen am Starnberger See cool

Wenn die Temperaturen steigen und der Asphalt flimmert, gibt es kaum einen besseren Ort zur Erfrischung als den Starnberger See. Doch auch am Wasser kann die Hitze manchmal eine Herausforderung sein – besonders, wenn du einen ganzen Tag draußen verbringen möchtest. Hier zeigen wir dir praktische Tipps und echte Geheimtricks, wie du dich rund um den Starnberger See kühl halten kannst – ganz ohne Hitzestress.

 

  1. Früh raus – dem See einen Schritt voraus

    Wer es sich leisten kann: Früh aufstehen lohnt sich! Zwischen 6 und 9 Uhr ist das Wasser glasklar, die Luft noch angenehm frisch und der See fast menschenleer. Perfekt für eine Runde Stand-up-Paddling, ein kurzes Bad oder einen Spaziergang an der Uferpromenade von Tutzing, Starnberg oder Seeshaupt.

Tipp: An heißen Tagen ist auch der frühe Besuch im Café oder Kiosk am See angenehm – die Plätze im Schatten sind noch frei, und dein Kaffee schmeckt mit Blick auf den ruhigen See doppelt so gut.

  1. Die besten Badeplätze zum Abkühlen

    Nicht alle Badeplätze sind gleich – hier unsere Favoriten für erfrischende Stunden:

    – Percha Beach (Starnberg)
    – Ambach (bei Münsing)
    – Paradies (Possenhofen)
    – Erholungsgelände Ambach
    – Nordbad & Südbad Tutzing

Tipp: In den frühen Nachmittagsstunden wird es voll – dann lieber schattige Plätze an den Randzonen aufsuchen oder einen ruhigeren Badeplatz wie das Nordbad wählen.

  1. Wasser to go – die besten Aktivitäten zur Abkühlung

    Wenn du aktiv bleiben willst, aber nicht ins Schwitzen kommen möchtest, probiere:

    – SUP-Tour am Vormittag (z. B. in Bernried, Tutzing oder Leoni)
    – Elektroboot statt Sonnenliege (Verleih in Starnberg,, Seeshaupt oder Tutzing)
    – Ruderboot oder Tretboot für entspannte Bewegung

Profi-Tipp: Immer ein kühlendes Mikrofaserhandtuch dabeihaben – nach dem Sprung ins Wasser sorgt es für angenehme Erfrischung unterwegs.

  1. Eis, Drinks & leichter Genuss – die kulinarische Abkühlung

    Der Starnberger See ist auch für feine Erfrischungen bekannt:

    – Kiosk Steg 1 (Possenhofen)
    – Fischmeister in Ambach
    – Beach Bar Kleines Seehaus
    – Hugos (Starnberg)
    – Eiswerkstatt (Starnberg)

Tipp: Viel trinken – aber lieber öfter kleine Mengen als große Schlucke. Und: Wassermelone nicht vergessen – der perfekte See-Snack!

  1. Schattenwanderung & Ilkahöhe – kühl bleiben beim Gehen

    – Maisinger Schlucht
    – Auf die Ilkahöhe (früh morgens oder abends)
    – Uferspaziergang in Bernried

Extra-Tipp: Nimm einen faltbaren Sonnenhut und kühlende Sprays mit – so bleibst du mobil und frisch.

Fazit: Cool bleiben – auch wenn’s heiß ist!
Der Starnberger See ist ein echtes Sommerparadies – und mit ein paar Tricks kommst du selbst bei 35 Grad ganz entspannt durch den Tag. Egal ob du badest, paddelst, isst oder einfach nur genießt – mit guter Planung, schattigen Plätzen und einer Portion See-Liebe ist jede Hitzewelle gut überstanden.

Also: Sonnencreme einpacken, Wasserflasche füllen – und los geht’s an den See!

Weitere Beiträge

Biersteg Tutzing

Biersteg Tutzing

Der Biersteg in Tutzing war einst Umschlagplatz für Bierfässer – heute ist er ein beliebter Treffpunkt direkt am Starnberger See.

mehr lesen

SEELETTER

Datenschutz Hinweis

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung von SeeShirt zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

SeeShirt darf mich über ausgewählte Themen und Angebote informieren. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über einen Abmeldelink im jeweiligen Newsletter, per E-Mail an news@seeshirt.de postalisch an: SeeShirt, Am Grundwassersee 2, 82402 Seesshaupt